Bedarfsanalyse
Aktives Teilhaben der Älteren an der Gesellschaft, Mitsprache, Bewusstseinsbildung, positives Miteinander der Generationen, der Alterseinsamkeit entgegenwirken und dergleichen, liest und hört man gerne - aber reicht das aus, um der Altersdiskriminierung entgegenzuwirken?
Jeder Mensch ist einzigartig und jede Bedürfnislage ist anders.
Bei einem ersten Kennenlernen am Stammtisch versuchen wir herauszufinden, was Sie brauchen, wo wir Sie unterstützen können.
Brauchen Sie
- Gespräche, einzeln oder in einer Gruppe
- Meditation/Yoga für Ältere
- Zugang zu Kunst
- Kontakte für Kulturveranstaltungen
- Kontakte für Wanderungen oder Reisen
- Hilfe, um fit im Internet zu sein
- Hilfe im täglichen Ablauf
- Angebote für Bildung und Vorträge
- Ehrenamtliche Tätigkeit
Gemeinsam können wir Ihre Biographie erstellen, Ihren beruflichen Werdegang und Ihren Erfahrungsschatz für die nachfolgende Generation aufbereiten, bewahren und weitergeben - auf Wunsch, können wir Ihre Erfahrungen zu einem Büchlein binden, das Sie mit nach Hause nehmen.